- Sie sind hier:Startseite
- Zubehör
- Imprägnier-/Pflegemittel
Imprägniermittel, um Materialien und Dekorationsartikel aus Naturfasern auf Zellulosebasis schwer entflammbar auszurüsten
Für Sie ist wichtig, dass Ihr Stoff schwer entflammbar ist? Oder diese Eigenschaft wird für die Nutzung bei öffentlichen Veranstaltungen gefordert? Dann nutzen Sie dieses Imprägniermittel! So stellen Sie sicher, dass die Textilie der DIN Norm - 4102 B1 schwer entflammbar ausgerüstet - entspricht. Sie können damit neue Stoffe imprägnieren oder bereits imprägnierte Stoffe nachimprägnieren, die durch Waschen oder durch den Alterungsprozess die Imprägnierung verloren haben.
Anwendungsbereich: Zur Behandlung mit dem farblosen Imprägniermittel eignen sich nur saugfähige Materialien aus Naturfasern, wie Papier, Pappe und dünnes Sperrholz sowie alle Web- und Wirkwaren aus Zellulosefasern mit Wollanteilen, Kunstbast und Vliesstoffen. Wir empfehlen, den Stoff zuvor auf Farbveränderung und Fleckenbildung zu testen. Achtung: Die Imprägnierung kann zu einer gewissen Versteifung des Stoffes führen.
Textilien von Staub und Schmutz reinigen und die Textilie mit der Spray-Dose von beiden Seiten gut einsprühen und trocknen lassen. Sprühabstand ca. 20 cm einhalten. Verarbeitungs-Temperatur ca. 20 °C. Als Arbeitsschutz benutzen Sie bitte Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz. Bei Haut- und Augenkontakt mit viel Wasser spülen. Bitte dazu die Hinweise dem Kanister beachten.
Bitte beachten: Das Produkt ist wasserlöslich. Das bedeutet, dass nach jeder Wäsche die Behandlung erneut erfolgen muss!
Volumengewicht für Auslandsversand: 5.5 kgFür Sie ist wichtig, dass Ihr Stoff schwer entflammbar ist? Oder diese Eigenschaft wird für die Nutzung bei öffentlichen Veranstaltungen gefordert? Dann nutzen Sie dieses Imprägniermittel! So stellen Sie sicher, dass die Textilie der DIN Norm - 4102 B1 schwer entflammbar ausgerüstet - entspricht. Sie können damit neue Stoffe imprägnieren oder bereits imprägnierte Stoffe nachimprägnieren, die durch Waschen oder durch den Alterungsprozess die Imprägnierung verloren haben.
Anwendungsbereich: Zur Behandlung mit dem farblosen Imprägniermittel eignen sich nur saugfähige Materialien aus Naturfasern, wie Papier, Pappe und dünnes Sperrholz sowie alle Web- und Wirkwaren aus Zellulosefasern mit Wollanteilen, Kunstbast und Vliesstoffen. Wir empfehlen, den Stoff zuvor auf Farbveränderung und Fleckenbildung zu testen. Achtung: Die Imprägnierung kann zu einer gewissen Versteifung des Stoffes führen.
Textilien von Staub und Schmutz reinigen und die Textilie mit der Spray-Dose von beiden Seiten gut einsprühen und trocknen lassen. Sprühabstand ca. 20 cm einhalten. Verarbeitungs-Temperatur ca. 20 °C. Als Arbeitsschutz benutzen Sie bitte Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz. Bei Haut- und Augenkontakt mit viel Wasser spülen. Bitte dazu die Hinweise dem Kanister beachten.
Bitte beachten: Das Produkt ist wasserlöslich. Das bedeutet, dass nach jeder Wäsche die Behandlung erneut erfolgen muss!
