Kategorie: Bekleidung
Dino-Hosen
Bekleidung aus Viskosejerseys
Dino-Camouflage-Mütze
Super warmer Rollkragenpulli
Hallo!
Hier zeige ich einen kurzen pinken Rollkragenpulli aus dem frisch gelieferten Thermo-Shirt-Stoff in Cyclam BK5828262.
Ich habe einen lockeren Schnitt mit überschnittenen Schultern gewählt. Die eher weiten Ärmel und der Saum werden von Bünden aus demselben Stoff eingefasst.
Mit der angerauhten Innenseite ist der Sweater super angenehm zu tragen.
Dazu trage ich übrigens auch lauter Stoff4you Teile 😉
einmal einen braunen Kunstlederrock mit Zip vorne aus einem Stoffreste Paket für Kunstleder und einmal einen Rock aus Feincord in pink, er ist eine Nuance heller als der Cylam Sweater, aber ich finde, sie passen sehr gut zusammen.
Den Thermo-Shirt-Stoff kannte ich schon von einer alten Bestellung in Hellbraun (übrigens sehen die Farben bei diesem Stoff in echt heller aus als auf den Produktfotos, da würde ich im Zweifelsfall eine Musterbestellung empfehlen), von dem ich auch gleich Nachschub für eine Freundin bestellt habe. Er sieht total hochwertig aus, direkt elegant, und fühlt sich phantastisch an. Und diese tolle Farbe bringt Frische und Fröhlichkeit in die kühlen Jahreszeiten und man bleibt trotzdem wohlig warm!
Jedenfalls weiterzuempfehlen.
Liebe Grüße,
Charlotte
Kurzmantel aus Lodenimitat
Hallo!
Bevor es ganz warm wird, möchte ich euch unbedingt noch meinen neuen Alltagsbegleiter vorstellen:
Diesen Kurzmantel habe ich aus dunkelbraunem Lodenimitat BD01-GS5012, was übrigens der selbe Stoff wie unter der Bezeichnung „Wärmevorhang Alaska“ ist, genäht. Das Futter ist aus grünbraunem Acetat-Futtertaft, für einen Übergangsmantel reicht das.
Ich wollte den Mittelteil doppellagig und den Kragen hochgeschlossen, weil mir auf Hals und Brust immer kalt ist;) Man kann den Mantel aber statt hochgeschlossen auch mit offenem Revers tragen, sichtbar ist dann durch die doppelte Lage nur der schöne Lodenstoff.
Kragen, Reverse und ein paar Streifen entlang der Nähte im ausgestellten Unterteil habe ich mit Bügelvlies verstärkt, damit sie guten Stand haben.
Lange habe ich mich als Laie nicht an Oberbekleidung herangetraut, weil ich unsicher war, wie viel Mehrweite und womöglich -länge man dafür im Vergleich zu den normalen Maßen (für zB eine Bluse) hinzugeben muss. Im Endeffekt habe ich mich einfach mit einem dicken Pullover an komplett vermessen und mit diesen Maßen mein normales Schnittmuster für taillierte Oberteile verwendet 😉 , ab der Taille dann jenes für einen A-Linie Rock. Der Mantel passt perfekt:)
Handschuhe und Kappe sind übrigens aus Feincord BK5076 in pink, der braune Rock ist aus einem Kunstleder Restepaket entstanden, und der beige Glockenrock ist Teil eines Kleides aus Sweatshirtstoff Melange Sand, der pinke Pulli ist aus dem Thermo-Shirt-Stoff Uni Cyclam, mehr dazu in einem anderen Beitrag.
Liebe Grüße,
Charlotte
Glänzender Rock
Elegante Bekleidung aus Pannesamt
Kuschelige Fleecejacke
Eigentlich hatte ich nur einen Fleece-Stoff gesucht, um eine Mütze zu füttern. Aber dann gefiel mir der Stoff so gut, dass ich gleich mehr bestellte und dazu auch Reißverschlüsse, Netzstoff, Kordel und elastisches Einfassband.
Von einer meiner Lieblings- Fleecejacken schaute ich mir den Schnitt ab. Weil es mir am einfachsten erschien, nähte ich zuerst die Kapuze und die Ärmel. Ganz besonders angenehm war dabei das Elastik- Einfassband in der Verarbeitung.
Mit dem Netzstoff und ganz viel Geduld setzte ich danach die Reißverschlüsse für die Taschen ein. Danach wurden die Teile für den Körper zusammengenäht und eingefasst, die Ärmel eingesetzt und die Schulternähte geschlossen.
Zuletzt wurde die Kapuze eingesetzt, der vordere Reißverschluss angenäht und die Kordel eingezogen.
Ich liebe meine neue Fleece- Jacke, sie ist unbeschreiblich kuschelig und schaut toll aus.