Einsendung eines Kunden. Seine Ladenausstattung in edlem Ambiente. Der Artikelpräsenter ist mit schwarzem Kunstleder bezogen.
![]() |
![]() |
Hiermit möchte ich mit meiner selbst genähten Puppe an Ihrem Fotowettbewerb teilnehmen. Falls sie veröffentlicht wird, würde ich darum bitten dies auch mit dem zweiten Foto daneben zu tun – die gezeigte Person wurde bezüglich der Veröffentlichung auch um Erlaubnis gebeten.
Beschreibung: Die Puppe zeigt meinen Englischlehrer, den ich nach Vorlage des Fotos daneben in eine Puppe verwandelt habe. Für das Oberteil und die „Jeans“ wurde der blaue und schwarze Baumwollstoff (140cm) verwendet, die Jacke besteht aus schwarzem Nappaleder-Imitat. Der Puppenkörper selbst besteht aus champagnerfarbenem Baumwollstoff.
![]() |
![]() |
Vor etwa einem Jahr habe ich mir aus 12 Meter schwarzem Nappaleder Imitat Flügel für ein Kostüm genäht.
Der Zeitaufwand hierfür war groß, aber glücklicherweise ließ sich das Material leicht verarbeiten. Aus den 12m Kunstleder habe ich mir 16 einzelne Teile/Streifen ausgeschnitten, davon jeweils 4 miteinander zusammen genäht und diese wiederum zu zwei Flügeln. In „Form“ habe ich sie durch eine Halterung gebracht. Das Nappaleder Imitat ist so leicht, dass ich sie problemslos einige Stunden über tragen konnte.
![]() |
![]() |
– 2 Teile (je eine Vorhanghälfte) zuschneiden
– 2 lange Streifen 5 cm breit, ca. 1 m lang, einmal umschlagen, längs zusammennähen (zum Raffen des Vorhangs)
– jeweils mit Druckknopf – Ober- und Unterteil mittig im Abstand von 40 cm – versehen
– 14 kurze Streifen 5 cm breit, 12 cm lang einmal umschlagen, längs zusammennähen
diese gleichmäßig verteilt mit der oberen Druckknopfhälfte an der oberen Vorhangseite, welche vorher ca. 3 cm umgeschlagen und umgenäht wurde, befestigen
Am besten lässt sich das Leder nähen, wenn man vorher hauchdünn Silikonspray auf ein Läppchen sprüht und damit sanft über das Leder wischt.
Perfekte und leichte Verarbeitung selbst mit einer nicht so modernen Nähmaschine!
Viele Grüße
Simone Zimmer
![]() |
![]() |